Nordrhein-Westfalen-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Nordrhein-Westfalen-Lese
Unser Leseangebot

Johann Joachim Winckelmanns Wirken auf Schloss Nöthnitz und in Dresden

Klaus-Werner Haupt

Nach rastlosen Jahren findet Johann Joachim Winckelmann auf dem nahe Dresden gelegenen Schloss Nöthnitz eine Anstellung als Bibliothekar. Die bünausche Bibliothek und die Kunstsammlungen der nahen Residenzstadt ermöglichen Kontakte mit namhaften Gelehrten. In ihrem Kreise erwirbt der Dreißigjährige das Rüstzeug für seine wissenschaftliche Karriere. Sein epochales Werk „Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Werke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst“ (1755) lenkt den Blick auf die Kunstsammlungen Augusts III. und ebnet den Weg nach Rom.

Winckelmanns Briefe, von denen mehr als fünfzig aus den sächsischen Jahren überliefert sind, lassen seinen Karrieresprung, aber auch seine persönlichen Nöte vor unseren Augen lebendig werden. Zwei Gastbeiträge über die jüngere Geschichte des Schlosses und die Visionen der Freunde Schloss Nöthnitz e. V. runden den Jubiläumsband ab.

Willkommen in NRW
– Vielfalt, Kunst und Kultur

 

Nordrhein-Westfalen, das bevölkerungsreichste Bundesland, hat viel zu bieten. Das ehemalige „Land von Kohle und Stahl“ hat sich zu einem überaus facettenreichen Gebiet entwickelt. Selbst in der Metropolregion Ruhrgebiet geht es schon lange nicht mehr nur um Industrie: NRW zeichnet sich durch eine vielfältige Kulturlandschaft aus und hat Persönlichkeiten wie Ludwig van Beethoven, Peter Paul Rubens, Annette von Droste-Hülshoff oder Heinrich Heine hervorgebracht.

Von Kölner Karneval bis Sauerländer Schützenfest; vom Schauspielhaus Bochum bis zur Bühne in der Balver Höhle, hier gibt es Kunst und Kultur in jeder Ausprägung zu genießen. Auch touristisch eröffnen sich in Nordrhein-Westfalen die verschiedensten Ziele: Zum Wandern in den Teutoburger Wald, einen Citytrip in die Landeshauptstadt Düsseldorf oder Wintersport-Erlebnisse in Winterberg.

Auf den folgenden Seiten wollen wir allen NRW-Begeisterten Interessantes, Skurriles und lokale Geheimtipps aus den verschiedensten Ecken dieses Bundeslandes vorstellen. Lassen Sie sich inspirieren von Nordrhein-Westfalen!

 

 

Werbung:
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen